2014
Aufenthaltsstipendium des Hessischen Kulturrats im Prager Literaturhaus für ein Buch über Kafkas Frauen.
2006
Autorenstipendium des Kinder- und Jugendtheaterzentrums Frankfurt/M. und der Bundesanstalt für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Stipendium Paul Maar
2004/05
Teilnahme an den Produktionstagen für Theaterautoren der Eckenroth-Stiftung mit dem Schauspiel „Stranden“
2004
Teilnahme am Autorinnen-Forum Berlin/Schloss Rheinsberg
1999
Autorenstipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für das Jugendtheaterstück „heute nacht und morgen früh“
1998
Einladung zum Heidelberger Stückemarkt mit „Die Weiße Rose – Aus den Archiven des Terrors“
1996
Einladung zum Frankfurter Kinder- u. Jugendtheater-Autorenforum, Präsentation „Die Weiße Rose“
Autorenstipendium des Kinder- und Jugendtheaterzentrums Frankfurt/M. und der Bundesanstalt für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Stipendium Paul Maar
1995
Autorenstipendium des Kinder- und Jugendtheaterzentrums Frankfurt/M. und der Bundesanstalt für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Einladung zum Esslinger Dramatikertag. Lesung aus dem Schauspiel „Die Weiße Rose“
Autorenstipendium des Ministeriums für Frauen, Familie, Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg für das Schauspiel „Die Weiße Rose“
1993
Autorenstipendium des Ministeriums für Frauen, Familie, Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg für das Kindertheaterstück „Pu der Bär“ nach Milne
1992
Autorenstipendium des Ministeriums für Frauen, Familie, Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg für das Jugendtheaterstück „Himmel und Hölle“
1991
Arbeitsaufenthalt auf dem Literatenhof Schreyahn/Niedersachsen
Einladung zum Arnsberger Kurzgeschichtenpreis mit der Erzählung „Der Geschichtenerzähler“
1990
Autorenstipendium des Künstlerdorfes Schöppingen/Münsterland
Autorenstipendium des Hessischen Kultusministeriums
1987
Einladung zum Literarischen März, Darmstadt