- Erzählungen „Rettungen“, Kulturmaschinen Verlag, Freiburg 2020
- Roman „Zu blau der Himmel im Februar“, überarbeitete Neuauflage, axel dielmann-verlag, Frankfurt/M 2016
- Erzählungen „Die Nacht mit Marilyn“, axel dielmann-verlag, Frankfurt/M 2015
- „Zwischen Sein und Spielen – George Tabori, eine Liebeserklärung“, Verlag Kulturmaschinen, Berlin 2014
- Roman „Zu blau der Himmel im Februar“, Verlag Kulturmaschinen, Berlin 2013
- Gedichte „Unter dem Haus das Meer“, Venezianische Fresken, Verlag art-management, Hamburg 2005
- Biografie des Dirigenten, Komponisten, Generalmusikdirektors und schwedischen Hofkapellmeisters Prof. Siegfried Köhler, „Alles Capriolen“, Semikolon-Verlag, Berlin 2001
- Zahlreiche Theaterstücke, Schauspiele, Kinder- und Jugendstücke, Bearbeitungen und Libretti, auf deutschen und internationalen Bühnen gespielt, veröffentlicht im Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München seit 1992
- Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS) und PEN Deutschland
- Veröffentlichungen von Lyrik, Essays und Erzählungen sowie freie journalistische Tätigkeit bei Zeitungen und Zeitschriften
- Debut mit Gedichten beim Literarischen März in Darmstadt 1987
DIE THEATERMACHERIN
- Freiberufliche Theaterregisseurin in den Sparten Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater und Figurentheater sowie freie Dramaturgin im Schauspiel und Musiktheater. Inszenierungen im In- und Ausland.
Anfragen unter: info (at) schubert-jutta.de
DIE DOZENTIN
- Dozentin für Theatergeschichte an der Wiesbadener Schauspielschule seit 2014
- Dozentin für Creative Writing seit 2006
- Gastdozentin für Theatergeschichte und Dramaturgie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Studiengang Figurentheater, 1999-2001
AUSBILDUNG
- Studium der Germanistik und Theaterwissenschaften an der Universität Frankfurt/Main. Studienabschluss Magister Artium (MA),1990
- Regieassistentin am Schauspielhaus Bochum, bei den Salzburger Festspielen und am Burgtheater Wien bei Claus Peymann, George Tabori, Manfred Karge, Axel Manthey u.a.
- Studium der Neueren Deutschen Literaturgeschichte und Theaterwissenschaften an der Universität Erlangen/Nürnberg
- Abitur in Wiesbaden
- Geboren und aufgewachsen in Wiesbaden