Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Jutta Schubert

Schriftstellerin & Theaterregisseurin

Jutta Schubert

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bücher
    • Zu blau der Himmel im Februar
    • Die Nacht mit Marilyn
    • Zwischen Sein und Spielen
  • Stücke
  • Regie
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Die Wiedergutmachung
    • Heute schon gelacht?
    • Der Kuss der Spinnenfrau
    • Wer dreimal lügt
    • Casanovas Nacht
    • Figaros Hochzeit
    • Hamlet
    • KrisenFest
    • Die 39 Stufen
    • Der Tod und das Mädchen
    • Die Schwestern Brontë
    • Der Name der Rose
  • Schreibkurse
    • Sommerakademie
  • BLOG
  • Porträt
  • Preise+Stipendien
  • Fotogalerie
  • Impressum

Archiv für den Monat: Januar 2015

Jutta Schubert im Interview

Veröffentlicht am 17/01/2015 von admin

Prager Zeitung vom 18. Dezember 2014

jutta1jutta2Zum größeren Format bitte auf das Bild klicken!

ODER direkt zur ‚Prager Zeitung‘: http://www.pragerzeitung.cz/index.php/home/kultur/18808-der-blick-von-aussen-interessiert-mich

Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Literatur, Politik, Theater

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 19. 10. 2021, 19 Uhr 
Buchhandlung „Buchecke“,
Wiesbaden–Schierstein,
Reichsapfelstraße 1
Lesung und Gespräch
zum Erzählband „Rettungen“

Freitag, 12. 11. 2021, 12:30 Uhr
Lesung aus dem Erzählband 
„Rettungen“ mit Suppe im Rahmen des Literatur&TheaterFestivals
des Figurentheaters Eppingen
und als Late Night-Special am 

Freitag, 12. 11. 2021 um 22 Uhr 
Eppingen: Lesung aus dem Roman 
„Zu blau der Himmel
im Februar“ mit anschließendem Gespräch
Eppinger Figurentheater
Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Freitag, 19. 11. 2021, 19 Uhr
Lesung im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages und "Rheinhessen liest" in der VHS Mainz, Aula - Erzählungen und Publikumsgespräch

Sonntag, 12.12. 2021, 16 Uhr
Geschichten zum dritten Advent
Lesung und anschl. Gespräch in der Emma + Co - die Theaterwerkstatt,
Goebenstr. 19, 65195 Wiesbaden

Seitenübersicht

  • Aktuelles
  • Bücher
    • Zu blau der Himmel im Februar
    • Die Nacht mit Marilyn
    • Zwischen Sein und Spielen
  • Stücke
  • Regie
    • Ente, Tod und Tulpe
    • Die Wiedergutmachung
    • Heute schon gelacht?
    • Der Kuss der Spinnenfrau
    • Wer dreimal lügt
    • Casanovas Nacht
    • Figaros Hochzeit
    • Hamlet
    • KrisenFest
    • Die 39 Stufen
    • Der Tod und das Mädchen
    • Die Schwestern Brontë
    • Der Name der Rose
  • Schreibkurse
    • Sommerakademie
  • BLOG
  • Porträt
  • Preise+Stipendien
  • Fotogalerie
  • Impressum

KONTAKT

infoATschubert-juttaDOTde

ZUM LESEN EMPFOHLEN

Letzte BLOG Artikel

  • Interview: Homosexueller und Revolutionär
  • Meine nächste Lesung aus dem Roman „Zu blau der Himmel im Februar“
  • Vorstellung meiner Bücher auf der Frankfurter Buchmesse
  • 2019 auf der Frankfurt Writers‘ Conference
  • Auf zur Frankfurter Buchmesse
  • „Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom“
  • Abschied von Ina
  • In die Bibliothek eingestellt
  • Lesung am 20. März 2018
  • Giessener-Anzeiger zu meiner Lesung aus „Zu blau der Himmel im Februar“
  • Gedenken am 18. Februar 2018
  • Januar-Lesung in Mainz
  • „Coming Out“ in der Presse
  • Weihnachtsmärchen Premiere
  • Neuer Erzählzyklus: Erster Cover-Entwurf
  • In der Russischen Nationalbibliothek angekommen
  • „Vom Wein und seinen Wundern“
  • „Träume von Freiheit“ – Die Presse zu „Der Kuss der Spinnenfrau“
  • Meine Lesung in Weingarten
  • Presse zur Lesung vom 5. Oktober 2017
  • Wird kommen über Nacht
  • Jetzt das Hörbuch
  • Art & Syhre Leipzig
  • Vorankündigung zu „Casanovas Nacht“
  • Jutta Schubert im Interview
  • Briefe aus Prag – 27
  • Briefe aus Prag – 26
  • Briefe aus Prag – 25
  • Briefe aus Prag – 24
  • Briefe aus Prag – 23

Archiv

  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Juli 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Film (4)
  • Fußball (1)
  • Kunst (38)
  • Leben (28)
  • Literatur (47)
  • Malerei (23)
  • Musik (1)
  • Politik (19)
  • Theater (30)
  • Uncategorized (6)

IMPRESSUM

Jutta Schubert
c/o Axel Dielmann Verlag
Donnersbergstraße 36
60528 Frankfurt

ViSdP: Jutta Schubert
Techn. Realisation: Peter Gogolin

(c) für die Fotos im Header der Seite liegen alle Rechte bei Susanne Schleyer/autorenarchiv.de
mail(at)autorenarchiv.de // www.autorenarchiv.de

Für die Fotos der Seite ist jegliche Nutzung ohne Rücksprache mit den Rechteinhabern untersagt und wird strafrechtlich verfolgt.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor dieser Webseite erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten oder verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieser Homepage. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Siehe ansonsten die Datenschutzerklärung auf dieser Seite.

Impressum Stolz präsentiert von WordPress